Suche Menü

Berichte

Festlicher Glanz

Festlicher Glanz

Manchmal vergisst man etwas. So war es heute morgen bei den letzten Vorbereitungen für die Jubelkonfirmation. Ich hatte vergessen, etwas ...
Weiterlesen …
Ein historischer Abend

Ein historischer Abend

Dieser Abend war wahrhaft historisch. Nicht nur weil wir, wie zu erwarten war, einen historischen Vortrag über unsere St. Leonhardkirche ...
Weiterlesen …
KonFestival auf dem Feuerstein

KonFestival auf dem Feuerstein

Wir haben es gewagt und sind vom 20. bis 23. Januar mit unseren Konfirmanden zur Freizeit auf der Burg Feuerstein ...
Weiterlesen …
Krippenspiel

Krippenspiel

In der Kindervesper zum Heiligen Abend fand in diesem Jahr wieder ein Krippenspiel statt. 22 Kinder wollten dabei sein. So ...
Weiterlesen …
Sommer im Garten 2021

Sommer im Garten 2021

Zum zweiten Mal fand das Erntedankfest im Garten der Alten Wagnerei statt. Gleichzeitig war dieser Gottesdienst der letzte einer weiteren ...
Weiterlesen …
Markgrafenkirchen Dokumentation

Markgrafenkirchen Dokumentation

Die Dokumentationsbände der Markgrafenkirchen im Dekanat Hof sind fertig. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins Markgrafenkirchen e.V. wurden sie am ...
Weiterlesen …
Dekanatskantorin Sophia Lederer eingeführt!

Dekanatskantorin Sophia Lederer eingeführt!

Am Sonntag, den 25. Juli wurde Dekanatskantorin Sophia Lederer in der Stadtkirche in Naila nach nun mittlerweile eineinhalbjähriger Tätigkeit in ...
Weiterlesen …
Splash-Jugendgottesdienst

Splash-Jugendgottesdienst

Zum Thema "Tut er heute noch Wunder?" fand am Sonntag, den 6. Juni der Splash-Jugendgottesdienst in der Göstrahalle statt. Dazu ...
Weiterlesen …
Adrians G´schichtla aus Köditz

Adrians G´schichtla aus Köditz

In der Adventszeit bringt der Bayerische Rundfunk Adrians G´schichtla zu den schwebenden Taufengeln. Hier geht´s direkt zum G´schichtla! Viel Spaß! ...
Weiterlesen …
Weihnachten 2020

Weihnachten 2020

Ausgewählte Beiträge aus unserem digitalen Weihnachtsprogramm finden Sie hier zum Nachhören ...
Weiterlesen …
Adventsfenster 2020

Adventsfenster 2020

Auch im Corona-Jahr 2020 fanden unsere Adventsfensterandachten statt. Einige Andachten konnten sogar präsent gefeiert werden, die meisten wurden Online auf ...
Weiterlesen …
Nikolaustag in der Halle

Nikolaustag in der Halle

Verabschiedung der Pfarramtssekretärin Katrin Schödel am 6. Dezember im Gottesdienst am zweiten Advent in der Göstrahalle. „Gänsehautfeeling“; „Sehr schönes Quartett ...
Weiterlesen …
Kerwa am Wegkreuz

Kerwa am Wegkreuz

An einem Wegkreuz entstand einst im 15. Jahrhundert unsere St. Leonhardkirche. Bei einem Open-air-Gottesdienst am Kirchweihsamstag erinnert wir daran in ...
Weiterlesen …
Gottesdienste im Garten

Gottesdienste im Garten

Was aus der Not geboren war, erwies sich als ein überraschendes Erfolgsrezept. Die Gottesdienste im Garten des Museums Alte Wagnerei ...
Weiterlesen …
Lampiongottesdienst

Lampiongottesdienst

"Schee wors!", voller Stimmung und mit guten Gedanken zum Abschluss eines Sommertages ...
Weiterlesen …
Einführung Lektorin Schwarz

Einführung Lektorin Schwarz

In einem Gottesdienst im Garten wurde am 26. Juli 2020 Ingrid Schwarz als Lektorin in ihren Dienst eingeführt. Eigentlich war ...
Weiterlesen …
Konfirmation im Garten

Konfirmation im Garten

Am Pfingstsonntag wurde in unserer Kirchengemeinde, wie in jedem Jahr, die Konfirmation gefeiert. Aufgrund der besonderen Situation musste sie allerdings ...
Weiterlesen …
Taufengel Kirchgattendorf

Auf den Spuren der Knollschen Taufengel

Unser Gemeindeausflug im September führte uns zu vier Dorfkirchen in unserer unmittelbaren Nähe: Marlesreuth, Konradsreuth, Gattendorf (Schwebender Taufengel von Wolfgang ...
Weiterlesen …
Gott zündet ein Licht an in uns ...

Gott zündet ein Licht an in uns …

Zum Gottesdienst mit Tauferinnerung am Kirchweihsonntag wurden die Taufkerzen der Kinder neu entzündet. Viele Kinder waren mit ihren Eltern zur St ...
Weiterlesen …
Steinpilz-Erntedank

Steinpilz-Erntedank

Erntedankfest 2019 in der Köditzer St. Leonhardkirche. Unter den zahlreichen Gaben für den Erntealtar, für den unter anderem auch die ...
Weiterlesen …