
Gottesdienst am 11. April
Hören Sie hier unseren Gottesdienst zum Sonntag nach Ostern, Quasimodogeniti, von Lektorin Ingrid Schwarz - heute aus aktuellem Anlass nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Licht
Licht - heißt unser Filmla zur Osterwoche und nimmt nochmal die Stimmung der Osternacht im Freien auf: "Christ ist erstanden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Im Dunkel unserer Nacht…“ – Osternacht
"Im Dunkel unserer Nacht entzünde das Feuer, das nie mehr erlischt..." - Wir feiern die Osternacht nach einem Jahr der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bläsergruß zu Ostern
Unser Posaunenchor hat zum Osterfest zwei Choräle aufgenommen, die Sie hier als Tonaufnahme anhören können. Frohe Ostern! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kreuz
Das große Kruzifix von Johann Nikolaus Knoll aus dem Jahr 1698 steht im Mittelpunkt unseres heutigen Filmlas zum Karfreitag. Es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am Karfreitag
"Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen." - Gottesdienst am Karfreitag zum Mithören mit musikalischen Beiträgen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

HOFfnungsworte
Mit einer großen Plakataktion an 24 Kirchen in Stadt und Land wollen die Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks ein Hoffnungszeichen in dieser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am Palmsonntag
Hier können Sie den Gottesdienst zum Palmsonntag von Pfr. Dr. Matthias Westerhoff in der Onlinefassung mithören ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gethsemane
Das Altarbild zur Gethsemane-Erzählung aus der Passion ist sehr detailreich. Sehen Sie dazu unser zweites Filmla aus der kleinen Reihe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Andacht vom 23. März
Die Stille-Andacht zur Passionszeit vom 23. März 2021 können Sie hier nachhören ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abendgottesdienst am 21. März
Abendgottesdienst am Sonntag Judica, dem fünften Sonntag in der Passionszeit, mit Prädikantin Michaela Wilfert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Weltgericht
In unserer Sakristei befindet sich im Tonnengewölbe ein Gemälde zum jüngsten Gericht mit zahlreichen Details. Sehen Sie genau hin im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Andacht vom 16. März
Hören Sie hier die Stille Andacht zur Passionszeit vom 16. März 2021 aus unserer St. Leonhardkirche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 14. März
Gottesdienst zum Sonntag Lätare, dem 4. Sonntag in der Passionszeit von Pfarrer Dr. Matthias Westerhoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Andacht vom 9. März
Hier können Sie die Stille-Andacht zur Passionszeit vom 9. März von Pfarrer Michael Grell nachhören ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 7. März
Meine Augen sehen stets auf den Herrn. Am dritten Sonntag in der Passionszeit hören Sie die Predigt von Pfarrer Michael ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Andacht vom 2. März
Die Stille Andacht von Milly Müller vom 2. März zum Nachhören hier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 28. Februar
Hier können Sie einen Kurzgottesdienst zum Sonntag Reminiscere mitlesen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stille Andacht vom 23. Februar
Hier ist unsere Stille-Andacht vom 23. Februar zum Nachhören ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 21. Februar
Zum Sonntag Invocavit hören Sie hier Psalm, Predigt, Gebet und Segen von Pfr. Dr. Matthias Westerhoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 14. Februar
Kollekte mit Herz! - Ein ungewöhnliches Bild bot sich den Kirchenvorstehern, als sie einmal neben den Münzen ein Herzchen fanden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Würdevoller Abschied
Wie Trauerfeiern gestalten in Corona-Zeiten? Immer wieder war es im vergangenen Jahr neue eine Herausforderung für Familien, Freunde und Gemeinde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 7. Februar
Von der Vielfalt, die der Samen des Wortes Gottes hervorruft, ist heute im Gottesdienst am Sonntag Sexagesimae, 60 Tage vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Licht der Welt
Das Licht der Welt scheint für uns. Zum Glück ist nicht nur Coronazeit, sondern auch Epiphaniaszeit. Zum letzten Sonntag nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 24. Januar
Grenzen werden von Menschenhand gesetzt. Gerade wird ihre Bedeutung wieder wichtiger. Die grenzüberschreitende Botschaft der Liebe Gottes ist Thema des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Psalm 105
Am zweiten Sonntag nach Epiphanias zeigen wir einen kleinen filmischen Beitrag zum Psalm 105 mit Bildern aus der winterlichen Köditzer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sternsinger
Christus mansionem benedicat. Christus segne dieses Haus. Mit diesem Spruch zeichnen die Sternsinger jedes Haus. Eine ökumenische Erinnerung zum Ausklang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Epiphanias – 6. Januar
Sterne leuchten am dunklen Himmel. Sie sind verlässlich da. Sterne leuchten auch in unsren Fenstern. Sie verschwinden nun bald wieder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Silvester
„Meine Zeit steht in deinen Händen.“ - Ein eigenartiges Jahr geht zu Ende. Voller Erwartungen und Hoffnung sind wir im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

27. Dezember
Reich beschenkt worden zu sein, ist etwas Schönes. Von zweien, die reich beschenkt wurden, ist im heutigen Evangelium für den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Christvesper zu Hause
Den ganzen Gottesdienst der Christvesper mit Texten, Weihnachtsevangelium und musikalischen Beiträgen von Solisten und Bläserensemble samt Glockenläuten gibt es jetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Predigt Christvesper
Hoffnung auf neu erfahrbare Nähe nährt das Evangelium von Weihnachten. Menschen sind füreinander da. Ob Familie oder unbekannte Fremde, spielt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„O du fröhliche!“ – Bläsergruß
Zwei Weihnachtslieder von einem Bläserensemble unseres Posaunenchores unter der Leitung von Dekanatskantorin Sophia Lederer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Es begab sich aber zu der Zeit…“
Hören Sie das Weihnachtsevangelium gerahmt mit geistlichem Liedern zur Geburt Jesu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vierter Advent
Worte der Freude und des Lobes begegnen uns heute am 4. Advent. Auch Worte über unerwartete Wendungen im Leben, aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dritter Advent
"Er hat besucht und erlöst sein Volk." In unseren Häusern leuchten die Lichter und geben etwas wieder von dem hellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zweiter Advent
Nikolaustag ist Geschenketag. In den leuchtenden Augen der Kinder entdecken auch wir unsere Wünsche und Träume. Dass die Welt zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erster Advent
"Tochter Zion, freue dich!" Dieses Lied gehört zum Advent. Doch ist uns in diesem so anderen Advent überhaupt danach, vollmundig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ewigkeitssonntag
Durch das Dunkel des Kreuzes fällt das helle Licht. Unser Friedhofstor weist uns den Weg zur Ewigkeit Gottes. Unsicher sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum Buß- und Bettag
In der Mitte der Woche halten wir inne. Wir leiden unter Unrecht. Wir sehnen uns nach Freiheit. Gott befreit zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst zum Volkstrauertag
Am Volkstrauertag erinnern wir das Leid, das Menschen anderen Menschen zugefügt haben. Die Spuren des letzten Krieges lassen sich bis ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst zum Reformationsfest
Zum Reformationsfest feiern wir Gottesdienst in der St. Leonhardkirche mit Prädikantin Michaela Wilfert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 25. Oktober
Was ist richtig? Was ist falsch? Gerade jetzt ist Weisung notwendig, sind Regeln zum guten Leben angesagt. Der 20. Sonntag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kerwagottesdienst
Den Gottesdienst zur Kirchweih feiern wir am Samstagabend in mehreren Stationen um die St. Leonhardkirche herum. Den Gottesdienst dokumentieren wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 11. Oktober
"Es ist das Wort ganz nahe bei dir." Am 18. Sonntag nach Trinitatis feiern wir Gottesdienst in unserer St. Leonhardkirche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erntedankfest
Wir feiern die Fülle des Lebens. Das Wunder des geteilten Lebens, die Vermehrung der Gaben stehen im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 27. September
Maß halten. Den rechten Weg finden in unübersichtlicher Zeit. Mit Besonnenheit, Kraft und Liebe gelingt es wohl. Am 16. Sonntag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 20. September
All Eure Sorge werft auf Gott! - Gottesdienst zum 15. Sonntag nach Trinitatis im Garten des Museums Alte Wagnerei Köditz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 6. September
Sich vom Geist Gottes treiben lassen - darum geht es in unserem heutigen Gottesdienst am 13. Sonntag nach Trinitatis, in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lampiongottesdienst mit Kurzfilm
Von Erde bist du genommen. - Gottesdienst mit dem Kurzfilm "Menuett" von Felix Karolus am Samstag, den 29. August um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 23. August
Gott durchkreuzt unser Denken und Urteilen. Wie wir mit Gott reden und über die Menschen - darum geht es in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 16. August
Den Gottesdienst zum 10. Sonntag nach Trinitatis feiern wir im Museumsgarten und Online mit Lektorin Ingrid Schwarz. Das Gedenken an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 9. August
An einem der heißesten Tage des Jahres feiern wir Gottesdienst mit Lektorin Ingrid Schwarz, natürlich im Garten. Wer zu Hause ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 2. August
Den Gottesdienst am 2. August feiern wir mit Pfr. Dr. Matthias Westerhoff in unserer St. Leonhardkirche. Hier zum  Mitfeiern als Gottesdienst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einführung Lektorin Schwarz
Es ist ein Tag der Freude für die Gemeinde. Ingrid Schwarz wird als Lektorin in ihren Dienst eingeführt. Wir feiern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familiengottesdienst – 19. Juli
Freunde - ach wie war das damals als wir noch jung waren! Wie die vier auf dem Bild. Ob sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einführung der Konfirmanden – 12. Juli
Heute wurden unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in einem Gottesdienst eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Der Konfirmandenkurs hat Anfang Juli ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 5. Juli
Den Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis feiern wir mit Prädikantin Michaela Wilfert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 28. Juni
Am dritten Sonntag nach Trinitatis hören wir das bekannte Gleichnis Jesu von den zwei Brüdern. Der Vater hat Geduld mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lampiongottesdienst – 20. Juni
Lampiongottesdienst im Garten der Wagnerei. Anbei finden Sie die Texte zur Feier zu Hause zum Nachlesen und für die eigene ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 14. Juni
Heute feiern wir Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Matthias Westerhoff am 1. Sonntag nach Trinitatis. Hier die Online-Ausgabe des Gottesdienstes zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 7. Juni – Trinitatis
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das wir am 1. Sonntag nach Pfingsten feiern. Christen glauben an Gott, der sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst zum Pfingstfest – 1. Juni
Ein Geist – viele Gaben. Ein Leib – viele Glieder. Die Bibel findet zahlreiche Bilder für die Vielfalt der Begabungen in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konfirmation im Garten
Köditz feiert Konfirmation! In einem Festgottesdienst im Garten des Museums Alte Wagnerei werden fünf Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmiert. Da die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Frösche – Zehn Plagen II
Ein kritischer Einwurf angesichts allgemeiner Lockerungsübungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 24. Mai – Exaudi
Am Sonntag Exaudi feiern wir Gottesdienst in der Erwartung des Heiligen Geistes. Ob in der St. Leonhardkirche oder zu Hause, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt haben wir mit zwei Gottesdiensten im Garten der Wagnerei gefeiert, zu denen ca. 60 Personen gekommen sind. Damit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 17. Mai – Rogate
Betet, so lautet der lateinische Name des Sonntags. Den Gottesdienst am 17. Mai gestalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrganges ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grußbotschaft der Ermutigung
Gestern haben wir mit den Familien entschieden: Die Konfirmation am Pfingstsonntag soll nicht entfallen. Das ist eine sehr mutige Entscheidung, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abendgottesdienst am 10. Mai – Kantate
Singt dem Herrn ein neues Lied! Der erleichterte Dank der Geretteten, das mächtige Loblied der Geschöpfe Gottes, das besänftigende Harfenspiel und der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bleib bei mir, Herr!
"Bleibe bei uns, denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt." (Lk 24,29) - Die Bitte der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 3. Mai – Jubilate
Am Sonntag Jubilate singen wir ein Loblied auf die gute Schöpfung Gottes. Der reife Weinstock ist ein Sinnbild für das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Maibaum zu Hause
Die Sommer-Saison ist eröffnet! Normalerweise geschieht das bei uns mit dem Maibaumfest am 30. April. Klein und Groß kommen zusammen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gottesdienst am 26. April – Hirtensonntag
„Die Barmherzigkeit des Herrn“. Wie ein guter Hirte ist Gott für uns da. Voll Fürsorge und Barmherzigkeit führt er uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freunde, dass der Mandelzweig
Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt? Dass das Leben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …