
Am Pfingstsonntag wurde in unserer Kirchengemeinde, wie in jedem Jahr, die Konfirmation gefeiert. Aufgrund der besonderen Situation musste sie allerdings im Freien stattfinden, da in der St. Leonhardkirche unter den geltenden Abstandsregeln nur sehr wenige Sitzplätze zur Verfügung gestanden hätten.
Fotos (außer letztes Bild): Armin Roth; Konfirmandenfoto (letztes Bild): © Hans-Peter Schwarzenbach.
Es konfirmierten 5 Konfirmandinnen und Konfirmanden. Zum Gottesdienst waren nur die engsten Familienangehörigen geladen, von jeder Familie ca. 8 Personen, um der Auflage mit max. 50 Personen zu feiern, zu genügen. Den festlichen Gottesdienst mit Abendmahl für die Konfirmierten leitete Pfarrer Michael Grell, die Vertrauensfrau Michaela Wilfert richtete stellvertretend für den Kirchenvorstand und die Gemeinde ein Grußwort an die Konfirmierten und ihre Familien. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag in Händen von Dekanatskantorin Sophia Lederer (Keyboard) und unserem Organisten Jonas Kaufmann (Gesang). Für Technik und Aufnahmen war unser Jugendleiter Tobias Schwarz verantwortlich. Die Fotografien erstellte Armin Roth. Das Konfirmandenfoto ist von Hans-Peter Schwarzenbach.Â
Die Gemeinde konnte in Form einer Online-Andacht zeitgleich am Konfirmationsgottesdienst teilnehmen. Dazu waren im Vorfeld das Lied „Tut mir auf die schöne Pforte“, die Predigt und ausgewählte Teile der Konfirmationshandlung aufgenommen worden. Nachfolgend dokumentieren wir den Mitschnitt des Live-Gottesdienstes im Garten des Museums Alte Wagnerei, sowie zwei musikalische Leckerbissen der Feier.
Zwei Lieder aus dem Gottesdienst
Let us break bread together on our knees
Nun danket alle Gott
Der ganze Konfirmationsgottesdienst
Dauer: 50 Minuten
Dekanatskantorin Sophia Lederer (Keyboard, Gesang), Jonas Kaufmann (Gesang), Tobias Schwarz (Technik und Aufnahme), Vertrauensfrau Michaela Wilfert, Pfarrer Michael Grell.Â
Unser besonderer Dank gilt dem Verein Historia Köditz e.V. für die freundliche Unterstützung und die Bereitschaft, den Garten zur Verfügung zu stellen.